Meisterin der Essenzen
"Die Säfte nährt und beschützt"
Geschichte: Die Brennnessel galt lange als einer der wichtigsten Grundstoffe für die Tuchherstellung und begehrter als Baumwolle und Leinen. Die alten Griechen und Römer bestellten mehr Land mit Nesseln als mit anderen Feldfrüchten. Da die Brennnesseln als Nahrung, als Heilpflanze und zur Tuchherstellung sehr geschätzt wurden.
Quelle: Rosmarie Gladstar, Heilkräuter in meinem Garten.
Die Brennnessel unterstützt die Gesundheit:
- Beim Anregen des Stoffwechsels.
- Beim Aufbau bei allen Formen von Erschöpfungszuständen.
- Bei Müdigkeit und Blutarmut.
- Bei Allergien, Heuschnupfen und Ekzemen.
- Bei Wasseransammlungen.
- Bei Prostataleiden.
- Bei Harnverhaltung.
- Bei Haarausfall.
- Bei der Entgiftung, zur Blutreinigung, Ausleitung von Toxinen und Giftstoffen.
- Beim Vertreiben der Ängste
- Bei Vergesslichkeit
- Bei schwacher Willenskraft
- Bei der Abgrenzung
Zubereitung: 1-3 TL mit 1 Tasse heissem Wasser übergiessen. 7- 10 min. ziehen lassen. 3 Tassen vor dem Essen trinken.
Auch als Gemüse gekocht in der Küche verwendbar.